Produktion

Weil uns Transparenz wichtig ist.

Wir legen hier offen, was bei vielen Kleidermarken als Geschäftsgeheimnis gilt: Unsere Produzenten. Uns ist ein faires Geschäften und eine nachhaltige Wirtschaft sehr wichtig. Wir haben lieber ein kleineres Sortiment und längere Lieferzeiten (Dafür ist die Vorfreude umso grösser!) als zu volle Lager, die dann zu Sonderkonditionen verkauft werden müssen.

Wo wir lagern, bedrucken und verschicken.

Da Sweather ein kleiner Brand ist, haben wir uns entschieden, mit Partnerfirmen zusammen zuarbeiten. Die «Draugiem Group» lagert, veredelt und verschickt für uns unsere Produkte. Die Standorte befinden sich in Barcelona, Los Angeles, Charlotte, Riga und Tijuana.

Wir produzieren nur bei einer Bestellung.

Du bestellst, wir produzieren – so ist die Reihenfolge. Normalerweise wird Mode produziert, um anschliessend verkauft zu werden. Wir drehen das Konzept um. Längere Lieferzeiten sind der Preis, keine Lager und Sonderaktionen der Gewinn. Die Kategorie «Sale» wird mit Mustern und Retourensendungen bestückt. Damit wir aber dennoch möglichst schnell liefern können, versenden unsere Partnerfirmen die Waare direkt an den Kunden.

Menschenrechte. Für uns kein Fremdwort, sondern selbstverständlich.

Hat für uns oberste Priorität, keine Wiederrede. Die Qualität der Produkte kann nur stimmen, wenn alle beteiligten fair behandelt werden.

Wir setzten auf Bio. Wenn immer möglich.

Unsere Baumwolleprodukte bestehen alle aus Biobaumwolle. Darauf legen wir wert, denn Bio ist auch eine Investition in unsere Zukunft. Zum Beispiel unsere T-Shirts werden von «Bella + Canvas» und «Stanley/Stella» produziert. Ihr Ziel ist es eine faire Mode mit dem Biogedanken zu produzieren. Weshalb lagern wir die Produktion aus? In Osteuropa, Afrika und Asien gestaltet sich das Controlling ohne pyshische Präsenz bezüglich den Menschenrechte oftmals als schwierig. Als kleiner Brand sind wir für diese Unterstützung sehr dankbar.